Letzte Aktualisierung am August 28, 2025 by Christian Heide
Was ist der Collserola Naturpark?
Die herrliche Bergkette Serra de Collserola erhebt sich majestätisch über der Metropolregion Barcelona und grenzt fast unmittelbar an die Stadt. Für die große Bevölkerung, die in und um Barcelona lebt, stellt sie ein einzigartiges Naturgebiet dar – ein Naherholungsgebiet von unschätzbarem Wert. Es ist ein großes Privileg, eine solch grüne Oase direkt vor der Haustür zu haben. Der Naturpark Collserola umfasst ein Gebiet, das 22-mal größer ist als der Central Park in New York. Er ist damit ein weitläufiges Refugium für Natur, Erholung und Artenvielfalt.
Obwohl die Landschaft überwiegend von mediterranem Wald geprägt ist, bietet die Collserola eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzenformationen. Neben Pinien- und Steineichenwäldern finden sich Buschlandschaften, Wiesen und kleine landwirtschaftliche Flächen. Diese abwechslungsreiche Vegetation schafft Lebensräume für eine wertvolle biologische Vielfalt. Füchse, Wildschweine, Eichhörnchen und viele Vogelarten sind hier heimisch. Ornithologen schätzen die Collserola wegen ihrer reichen Vogelwelt, während Botaniker die Vielfalt der mediterranen Flora bewundern.

Aktivitäten in Barcelona – Entdecke den Naturpark der Collserola
Für Einheimische und Besucher ist die Collserola ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Wandern, Radfahren und Mountainbiken gehören zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch die Hügel, sodass man sowohl kurze Spaziergänge als auch ausgedehnte Tagestouren unternehmen kann. Besonders schön sind die Aussichtspunkte, die atemberaubende Panoramablicke auf Barcelona, das Mittelmeer und die umliegenden Berge eröffnen.
Einer der bekanntesten Wanderwege ist der Carretera de les Aigües, ein fast 10 Kilometer langer Panoramaweg oberhalb Barcelonas. Er ist leicht begehbar, sehr beliebt bei Joggern, Spaziergängern und Radfahrern und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt. Wer die Natur und gleichzeitig Barcelonas Skyline erleben möchte, findet hier die perfekte Kombination.
Kirche und Vergnügungspark auf der Hügelkette
Ein besonders markanter Teil der Collserola ist der Tibidabo, der höchste Gipfel der Bergkette. Mit seinen 512 Metern Höhe ist er schon von weitem sichtbar und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen Barcelonas. Auf dem Gipfel erwarten Besucher gleich zwei Attraktionen: der Parc Tibidabo und die imposante Kirche Temple Expiatori del Sagrat Cor.
Der Vergnügungspark Tibidabo wurde bereits im Jahr 1905 eröffnet und gehört damit zu den ältesten Freizeitparks der Welt, die bis heute in Betrieb sind. Er bewahrt noch immer einen nostalgischen Charme mit seinen historischen Attraktionen, die teilweise über 100 Jahre alt sind. Gleichzeitig gibt es moderne Fahrgeschäfte, sodass der Park Besucher aller Altersgruppen anspricht. Die Lage hoch über Barcelona macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis – von den Fahrgeschäften und Terrassen aus genießt man eine unvergleichliche Aussicht über die Stadt und das Meer.
Direkt neben dem Park erhebt sich der Temple Expiatori del Sagrat Cor, eine Kirche, deren Bau sich über viele Jahrzehnte erstreckte. Die Grundsteinlegung erfolgte 1902, die Fertigstellung erst 1962. Papst Johannes XXIII. verlieh der Kirche den Titel einer Basilika Minor. Das Bauwerk beeindruckt sowohl durch seine neugotische Architektur als auch durch die riesige Christusstatue, die auf der Spitze thront und weithin sichtbar ist. Viele Besucher verbinden den Besuch des Vergnügungsparks mit einem Rundgang durch die Basilika, deren Innenräume reich an künstlerischen Details sind.


Barcelonas Telekommunikationsturm
Ein Geheimtipp ist der Torre de Collserola, Barcelonas legendärer Telekommunikationsturm, der von Sir Norman Foster entworfen wurde. Der emblematische Turm wurde 1992 für die Olympischen Spiele erbaut. Mit seinem futuristischen Design bietet er den höchsten Aussichtspunkt der Stadt. Es ist spektakulär, mit dem Glaslift zu einer Aussichtsplattform zu fahren. Bei gutem Wetter kannst Du bis zum Bergkloster Montserrat sehen. Der Telekommunikationsturm ist eine der wenigen verbliebenen Attraktionen, die vom Massentourismus in Barcelona verschont werden. Daher ist ein Besuch absolut empfehlenswert.


Wandern in der Nähe von Barcelona – die Collserola ist ein toller Naturpark am Stadtrand
Der Naturpark bietet viele Wandermöglichkeiten mit einer Vielzahl von Rast- und Picknickplätzen. Man kann den gesamten Park problemlos in jede Richtung durchqueren und dann bequem mit dem Zug zurück nach Barcelona fahren. Oder man plant einfach eine Rundwanderung.
Mehr als nur Stadt – Barcelona Naturespaziergang: The Barcelona Feeling bietet eine großartige Wanderung durch den Park in die mittelalterliche Stadt Sant Cugat. Dieser vierstündige Spaziergang – meistens bergab – folgt ungefähr der alten römischen Straße. Man kommt an mittelalterlichen Kapellen, einem alten Ofen und Ruinen vorbei.



Wie kommt man zum Tibidabo, dem Tor zum Naturpark Collserola?
Nimm den S1- oder S2-Zug der FGC (Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya) vom Plaça Catalunya aus zur Haltestelle „Peu del Funicular“. Wechsel zur Standseilbahn und fahre bis oben auf den Berg hinauf nach „Vallvidrera Superior“. Man kann dasselbe U-Bahn-Ticket für Zone 1 verwenden. Keine weitere Fahrkarte wird benötigt. Von dort aus gibt es auch noch einen kleinen Bus, der einen bis zur Basilika auf der höchsten Stelle des Tibidabo bringt.


Fazit
Die Serra de Collserola ist ein Naturjuwel direkt vor den Toren Barcelonas. Sie vereint Naturschutz mit Freizeitwert, Tradition mit Moderne. Wer die Stadt besucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dieses einmalige Naturgebiet zu entdecken. Es zeigt eine andere, grünere Seite Barcelonas und macht deutlich, warum die Collserola für die Bewohner der Stadt ein so wichtiges Stück Lebensqualität darstellt.