Letzte Aktualisierung am August 28, 2025 by Christian Heide
Zwei waschechte Westfalen nehmen Besucher Barcelonas an die Hand und geben ihnen so ein persönliches Barcelona-Gefühl. Unter dem Namen The Barcelona Feeling haben sie ein Start-up zur touristischen Betreuung gegründet und bieten aktuell verschiedene Führungen in der Mittelmeer-Metropole an. Die deutschen Stadtführungen durch die quirlige Altstadt, auf den Hausberg Montjuïc oder die Hügellandschaft mit ihrer Ruhe und atemberaubende Blicke auf Barcelona kann man auch auf Englisch und Niederländisch buchen.
Wie kommen zwei Westfalen auf die Idee für fremdsprachige Touren am fernen Mittelmeer?
Michael Meyer, der aus Marienfeld bei Gütersloh stammt, und sein Mann Christian Heide, gebürtiger Dortmunder, sind echte Globetrotter. Sie waren bereits in vierzig Ländern der Welt, u. a. während einer sechsmonatigen Weltreise 2010. „Bei unseren eigenen Reisen haben wir mit Menschen aus der Region am meisten von einem fremden Ort kennengelernt,“ so Michael Meyer. Besonders im Stoff sind dabei „aficionados“, wie man auf Spanisch und im englischen Sprachraum Liebhaber einer Sache nennt. Praktisch ist es für die Gäste, wenn diese Liebhaber die Tour in der eigenen Muttersprache gestalten.


Michael Meyer und Christian Heide kennen sich bereits seit Studientagen in Dortmund. Ihren ersten Lebensmittelpunkt fern der Heimat, Amsterdam, steuerten sie an, weil Christian dort einen Teil des Studiums absolvierte. „Auch der Schritt nach Barcelona geht auf Chris’ Rechnung,“ berichtet Michael lächelnd. Beim Wechsel zum größten deutschen Software-Konzern, dessen Kunden er in den Niederlanden betreuen sollte, kam er erstmals nach Barcelona, denn das Unternehmen bildet dort seine europäischen Teams fort. Die Aufenthalte im milden Klima der lebhaften Hauptstadt Kataloniens nahmen danach zu und schließlich fiel der Entschluss, ans Mittelmeer zu wechseln. Heute lebt das Paar mitten in der Altstadt.
Barcelona ist während des ganzen Jahres ein attraktives Reiseziel, denn der richtige Winter dauert nur ein paar Wochen.
Ansonsten kann man hier auf den Terrassen der zahlreichen kleinen Bars und Restaurants auch zu Zeiten sitzen, wo in Mitteleuropa Schal und Wollmütze das Outfit bestimmen. Dieses Barcelona-Feeling zu vermitteln, ist das Anliegen von Michael und Christian. Sie haben sich die ganze Stadt erobert und durch einheimische Freunde charmante Kleinode auch in Gegenden fern der Touristenströme kennengelernt. Gerne kann man seine private Tour mit einem Restaurant-Besuch abrunden. Ob an der Strandpromenade, in den Gassen der Altstadt oder in einer kleinen Nachbarschaftskneipe in den Vororten: Die beiden Stadtführer wissen, wo man auch ein kulinarisches Barcelona-Feeling erleben kann.
Eine Übersicht der privaten Stadtführungen in Barcelona ist hier zu finden.

